
Herzlich Willkommen
Wir sind gerne Ihre Ansprechpartner für alle Fragen weiblicher Gesundheit und bieten Ihnen in unseren Praxisräumen am Oberen Stadtplatz in Deggendorf eine individuelle und kompetente Beratung, Diagnostik und Behandlung an.
Mit unserer fundierten Ausbildung, vielen Jahre Erfahrung und fortlaufenden wissenschaftlichen Weiterbildungen können wir Frauen und Mädchen jeden Alters ein optimales Behandlungskonzept bieten.




Unsere Leistungen für Sie
Wir sehen uns als Ihre Ansprechpartner für alle Fragen weiblicher Gesundheit und bieten Ihnen in Praxisräumen in der Deggendorfer Innenstadt eine individuelle und kompetente Beratung, Diagnostik und Behandlung an.




Wir halten in jeder Sprechstunde offene Termine für Notfälle vor und können Ihnen nach einem kurzen Telefonat einen geeigneten zeitnahen Termin anbieten.
Außerhalb unserer Sprechzeiten dürfen Sie sich bei akuten Beschwerden gerne an den Kassenärztlichen Vereinigung Bayern zuständigen Bereitschaftsarzt wenden: Tel.: 116 117

Terminabsagen
Sollten Sie einen Termin nicht einhalten können, bitten wir Sie, den Termin baldmöglichst abzusagen.
Rezeptabholung
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco. Sed ut perspiciatis, unde omnis iste natus error sit.
Bestellsystem
Wir sind eine Facharztpraxis mit Bestellsystem. Bitte melden Sie sich auch bei akuten Beschwerden
kurz telefonisch, damit wir Ihnen einen geeigneten Vorstellungstermin anbieten können.
Bitte erscheinen Sie pünktlich zu Ihrem vereinbarten Termin.
Hinweise für Begleitpersonen
Aus den Zeiten der Coronapandemie haben wir gelernt, dass Ansammlungen von Menschen in geschlossenen Räumen das Infektionsrisiko aller Anwesenden erhöhen, sobald sich eine Person mit einer Virusinfektion mit im Raum befindet.
In unserer Praxis werden immunsupprimierte Patienten (Frauen über 60, Frauen unter Krebstherapie und schwangere Frauen) betreut. Sie müssen vor Infektionen besonders geschützt werden.
Auch Ihre Ärzte und Ihr Praxisteam verdienen Infektionsschutz. Krankheiten im Team führen durch Personalengpässe immer auch zu Versorgungsproblemen für unsere Patientinnen.
Um unsere Praxisräume nicht zu einem Infektionsrisiko werden zu lassen werden wir weiterhin die Anzahl der Personen, die sich gleichzeitig in unserer Praxis aufhalten so gering wie möglich halten.
Das Mitbringen einer Begleitperson zu einer regulären Untersuchung oder Beratung ist für minderjährige Patientinnen und Frauen, die aufgrund von körperlichen Einschränkungen Assistenz benötigen, selbstverständlich möglich.
Natürlich wollen wir auch schwangeren Frauen ermöglichen, die werdenden Väter beispielsweise zu einer Ultraschalluntersuchung mitzubringen. Bitte teilen Sie uns im Voraus mit, wann Sie Ihren Partner zur Untersuchung mitbringen möchten, dann planen wir dies, wenn es möglich ist gerne ein.
Es ist nicht möglich, mehrere Begleitpersonen oder Kinder im Kindergarten- oder Grundschulalter als Begleitperson mitzubringen.
Bitte beachten Sie: Dieses Vorgehen ermöglicht nicht nur Ihnen, sondern allen anwesenden Frauen einen sicheren, ruhigen und weniger zeitraubenden Ablauf.
Herzlichen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Akzeptanz!
Im Notfall
Während unserer Sprechzeiten:
Wir halten in jeder Sprechstunde für unsere Patientinnen offene Termine vor. Bitte melden Sie sich, auch wenn es dringen ist, telefonisch bei uns, so dass wir Ihnen einen passenden Termin ohne lange Wartezeiten anbieten können.
Außerhalb unserer Sprechzeiten:
Bitte kontaktieren Sie die 116117. Hier erfahren Sie, welche Frauenarztpraxis an Wochenenden und Feiertagen eine Notfallsprechstunde anbietet.
In lebensbedrohlichen Situationen: Kontaktieren Sie bitte die 112 oder konsultieren Sie die Notaufnahme der nächstgelegenen Klinik.
Ihre Befunde von anderen Ärzten
Leider ist die digitale Übermittlung medizinischer Befunde (z.B. durch die „elektronische Patientenkartei“) in Deutschland aktuell immer noch nicht möglich.
Bitte denken Sie also daran, wichtige Befunde (MRT, CT, Stellungnahmen von anderen Fachärzten, Berichte über Krankenhausaufenthalte etc.) in schriftlicher Form zu Ihrem Termin mitzubringen oder vor Ihrem Besuch an unsere E-Mail-Adresse zu senden.
Auch wenn „nichts gefunden“ wurde:
Welche Untersuchungen mit welchen Ergebnissen schondurchgeführt wurden ist wichtig für Ihre weitere ärztliche Behandlung!
Terminabsagen
Wie Sie wissen, sind Facharzttermine seit geraumer Zeit schwer verfügbar
Falls Sie einen Termin in unserer Praxis nicht wahrnehmen können: Bitte sagen Sie Ihren Termin rechtzeitig, d.h. spätestens 24 Stunden vorher ab, um einer anderen Patientin, die auf einen Termin wartet, die Möglichkeit einer Vorstellung bei uns zu geben.
Für Termine, die nicht oder nicht rechtzeitig abgesagt werden, können Ausfallhonorare für Sie fällig werden.
Wartezeiten
Spätestens seit der Corona-Pandemie bemühen wir uns, die Wartezeiten so gering wie möglich zu halten, damit sich möglichst wenige Menschen gleichzeitig in unserer Praxis aufhalten.
Bitte unterstützen Sie das durch Ihr pünktliches Erscheinen zu Ihrem Termin. Wenn Sie sich verspäten, können wir Ihren Termin nur dann noch am selben Tag einschieben, wenn das von der Praxisorganisation her möglich ist, beispielweise weil eine andere Patientin, die zu früh erschienen ist.
Wir bemühen uns, Ihre schriftlichen Anfragen innerhalb von 3 Werktagen zu beantworten. Per E-Mail können Sie sich zu folgenden Themen an uns wenden:
Terminanfragen:
Sollte ihr letzter Besuch in unserer Praxis weniger als zwei Jahre zurückliegen können Sie uns gerne eine Terminanfrage per email senden. Bitte geben Sie uns hierzu Ihren Namen, Ihr Geburtsdatum und den Grund Ihres Terminwunschs an.
Rezeptanforderung:
Wenn Sie ein Wiederholungsrezept für ein bereits von uns verordnetes Medikament benötigen können wir Ihnen gerne mit Angabe Ihres Namens und Ihres Geburtsdatums Ihre Verordnung vorbereiten.
Ausstellung einer Überweisung:
Falls Ihnen von uns eine Untersuchung oder weitere Abklärung bei einem Facharzt empfohlenen wurde können wir Ihnen gerne mit Angabe Ihres Namens und Ihres Geburtsdatums Ihre Verordnung vorbereiten.
Befundanforderung:
Wenn Sie uns angeben, welche Ihrer Befunde Sie benötigen, können wir Ihnen gerne mit Angabe Ihres Namens und Ihres Geburtsdatums Ihre Verordnung vorbereiten.
Wir sind für Sie da:
Kontakt
Telefon: 0991 76 00
E-Mail:
mail@frauenaerzte-thanner.de
Adresse
Metzgergasse 1
94469 Deggendorf
Sprechzeiten
Sprechzeiten nach vorheriger Terminvereinbarung
Telefonische Erreichbarkeit
Montag bis Freitag
08.00-12.00 Uhr
Montag und Donnerstag
15.00-18.00 Uhr
Dienstag und Mittwoch
14.30-17.00 Uhr


